Beiträge vom November, 2025

Öffentliche Fraktionssitzung am 10. November

Montag, 3. November 2025 19:38

Die Gemeinderatsfraktion der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ lädt wieder alle an der Kommunalpolitik Interessierten sehr herzlich zu ihrer nächsten öffentlichen Sitzung ein. Sie findet am Montag, dem 10. November 2025 im Gasthaus „Sonne“ statt und beginnt um 19:30 Uhr.

Holt Euch Informationen zu aktuellen Fragen direkt und zuverlässig aus erster Hand. Wir stehen Rede und Antwort. Ihr könnt auch gerne eigene Ideen und Anregungen mitbringen, wir kümmern uns.

Unsere Gemeinderäte Andrea Schröter, Tobias Mühlhäuser, Dennis Ebner und Fraktionssprecher Wolfgang Reik freuen sich auf das Gespräch mit Euch!

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

SPD-Murgtal-Connection erarbeitet gemeinsame Projekte/“Hüttentreff“ wieder ein Erfolg

Montag, 3. November 2025 17:52

Beim jüngsten Stammtisch der SPD-Murgtal-Connection stand der offene Austausch über die Zukunft des Murgtals im Mittelpunkt. Zahlreiche Parteimitglieder und politisch Interessierte kamen zusammen, um aktuelle Themen und die damit verbundenen Herausforderungen für die Region zu diskutieren. Die gerade im Murgtal stark spürbare Wirtschaftskrise und in deren Folge zahlreiche Firmenschließungen sind für die Sozialdemokraten ein dickes Alarmzeichen, das ein gemeinsames Handeln dringend erforderlich macht.

Lukas Hornung, der sich am 7. November bei der Kreisdelegiertenversammlung als Nachfolger von Jonas Weber um das Amt des Kreisvorsitzenden bewerben wird, stellte beim Stammtisch seine Ideen für eine nachhaltige und starke Entwicklung des Landkreises vor. Auch in seinem Arbeitsprogramm  stehen die wirtschaftlichen Perspektiven, die Sicherung von Arbeitsplätzen und die Zukunft der regionalen Industriebetriebe im Vordergrund.

Weiteres zentrales Diskussionsthema der SPD-Murgtal-Connection, zu der sich die Ortsvereine Gaggenau, Gernsbach, Forbach und Loffenau zusammengeschlossen haben, war die geplante Veräußerung der Klinikstandorte Forbach und Gernsbach. Dieses Vorhaben stieß in der Diskussionsrunde auf große Skepsis und Besorgnis. „Solche Entscheidungen dürfen nicht auf dem Rücken der Menschen im Murgtal ausgetragen werden. Hier müssen die Bedürfnisse der hiesigen Bevölkerung stärker berücksichtigt werden“, betont die Murgtal-SPD.

Es soll aber nicht nur bei Worten und Appellen bleiben. Die Teilnehmenden sprachen sich beim Stammtisch dafür aus, nicht nur die Zusammenarbeit der SPD- Ortsvereine weiter zu stärken, sondern sich gleichzeitig auch aktiv und deutlich mehr als bisher um die Unterstützung aus der Bevölkerung zu bemühen. „Wir müssen viel besser kommunizieren, was und warum wir etwas tun. Nur so können wir am Ende auch neue Mitglieder gewinnen“, darin waren sich alle einig. Mit ganz konkreten gemeinsamen Projekten will sich die SPD sicht- und hörbar für die Interessen des Murgtals stark machen. Erste Aktionen wurden bereits besprochen und sollen zeitnah umgesetzt werden.

„Die Herausforderungen sind groß, aber wir werden alles tun, um sie gemeinsam zu meistern. Das Murgtal darf nicht abgehängt werden!“ lautete das Resümee des Abends.

 

Gut besuchter „Hüttentreff“ an der Michelsrankhütte am 12. Oktober

Rundum positiv waren die Rückmeldungen unserer Gäste beim „Hüttentreff“ am 12. Oktober. Bei gutem Herbstwetter kamen zahlreiche Wanderer, Spaziergänger und Mountainbiker an der Hütte vorbei und genossen die herrliche Aussicht. Viele nutzten unser Angebot, kostenfrei auf Spendenbasis ein erfrischendes Getränk und ein kleines Vesper zu sich zu nehmen.

Ein ganz herzliches Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr Loffenau, die mit ihrem Bus-Shuttle dafür sorgte, dass auch Bürgerinnen und Bürger, die nicht mehr ganz so gut zu Fuß unterwegs sein können, am „Hüttentreff“ dabei sein konnten.

 

 

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor: