Beitrags-Archiv für die Kategory 'Allgemein'

Announcement: Herzlich willkommen

Sonntag, 3. Mai 2009 18:42

 

Willkommen auf der Homepage des SPD-Ortsvereins Loffenau!

Hier erfahren Sie alles über die Aktivitäten unserer Partei und vor allem über die Arbeit unserer Gemeinderatsfraktion „SPD und „Aktive Loffenauer Bürger“. Sie stellt seit den letzten Wahlen 2019 vier Mitglieder. Dieses Ergebnis wollen wir bei den nächsten Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 noch verbessern.

Unter Führung von Fraktionssprecher Wolfgang Reik leisten Andrea Schröter, Tobias Mühlhäuser und Peter Loch mit großem Sachverstand und Kompetenz hervorragende Arbeit. Ihr Handeln war und ist ausschließlich am Wohle der Gemeinde und der Bürgerschaft orientiert. Sie treffen ihre Entscheidungen frei und unabhängig, selbstverständlich ohne Fraktionszwang und für alle transparent und nachvollziehbar. Die Fraktion der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ steht seit vielen Jahren für gelebte Bürgernähe und Transparenz!

Ihre Sitzungen sind öffentlich. Das wird auch weiterhin so bleiben. Viele Bürger haben die Chance bereits genutzt und sich aus erster Hand über die kommunalpolitischen Themen und Entscheidungen informiert.

 

Ihr Gert Bühringer

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Öffentliche Fraktionssitzung am 10. November

Montag, 3. November 2025 19:38

Die Gemeinderatsfraktion der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ lädt wieder alle an der Kommunalpolitik Interessierten sehr herzlich zu ihrer nächsten öffentlichen Sitzung ein. Sie findet am Montag, dem 10. November 2025 im Gasthaus „Sonne“ statt und beginnt um 19:30 Uhr.

Holt Euch Informationen zu aktuellen Fragen direkt und zuverlässig aus erster Hand. Wir stehen Rede und Antwort. Ihr könnt auch gerne eigene Ideen und Anregungen mitbringen, wir kümmern uns.

Unsere Gemeinderäte Andrea Schröter, Tobias Mühlhäuser, Dennis Ebner und Fraktionssprecher Wolfgang Reik freuen sich auf das Gespräch mit Euch!

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

SPD-Murgtal-Connection erarbeitet gemeinsame Projekte/“Hüttentreff“ wieder ein Erfolg

Montag, 3. November 2025 17:52

Beim jüngsten Stammtisch der SPD-Murgtal-Connection stand der offene Austausch über die Zukunft des Murgtals im Mittelpunkt. Zahlreiche Parteimitglieder und politisch Interessierte kamen zusammen, um aktuelle Themen und die damit verbundenen Herausforderungen für die Region zu diskutieren. Die gerade im Murgtal stark spürbare Wirtschaftskrise und in deren Folge zahlreiche Firmenschließungen sind für die Sozialdemokraten ein dickes Alarmzeichen, das ein gemeinsames Handeln dringend erforderlich macht.

Lukas Hornung, der sich am 7. November bei der Kreisdelegiertenversammlung als Nachfolger von Jonas Weber um das Amt des Kreisvorsitzenden bewerben wird, stellte beim Stammtisch seine Ideen für eine nachhaltige und starke Entwicklung des Landkreises vor. Auch in seinem Arbeitsprogramm  stehen die wirtschaftlichen Perspektiven, die Sicherung von Arbeitsplätzen und die Zukunft der regionalen Industriebetriebe im Vordergrund.

Weiteres zentrales Diskussionsthema der SPD-Murgtal-Connection, zu der sich die Ortsvereine Gaggenau, Gernsbach, Forbach und Loffenau zusammengeschlossen haben, war die geplante Veräußerung der Klinikstandorte Forbach und Gernsbach. Dieses Vorhaben stieß in der Diskussionsrunde auf große Skepsis und Besorgnis. „Solche Entscheidungen dürfen nicht auf dem Rücken der Menschen im Murgtal ausgetragen werden. Hier müssen die Bedürfnisse der hiesigen Bevölkerung stärker berücksichtigt werden“, betont die Murgtal-SPD.

Es soll aber nicht nur bei Worten und Appellen bleiben. Die Teilnehmenden sprachen sich beim Stammtisch dafür aus, nicht nur die Zusammenarbeit der SPD- Ortsvereine weiter zu stärken, sondern sich gleichzeitig auch aktiv und deutlich mehr als bisher um die Unterstützung aus der Bevölkerung zu bemühen. „Wir müssen viel besser kommunizieren, was und warum wir etwas tun. Nur so können wir am Ende auch neue Mitglieder gewinnen“, darin waren sich alle einig. Mit ganz konkreten gemeinsamen Projekten will sich die SPD sicht- und hörbar für die Interessen des Murgtals stark machen. Erste Aktionen wurden bereits besprochen und sollen zeitnah umgesetzt werden.

„Die Herausforderungen sind groß, aber wir werden alles tun, um sie gemeinsam zu meistern. Das Murgtal darf nicht abgehängt werden!“ lautete das Resümee des Abends.

 

Gut besuchter „Hüttentreff“ an der Michelsrankhütte am 12. Oktober

Rundum positiv waren die Rückmeldungen unserer Gäste beim „Hüttentreff“ am 12. Oktober. Bei gutem Herbstwetter kamen zahlreiche Wanderer, Spaziergänger und Mountainbiker an der Hütte vorbei und genossen die herrliche Aussicht. Viele nutzten unser Angebot, kostenfrei auf Spendenbasis ein erfrischendes Getränk und ein kleines Vesper zu sich zu nehmen.

Ein ganz herzliches Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr Loffenau, die mit ihrem Bus-Shuttle dafür sorgte, dass auch Bürgerinnen und Bürger, die nicht mehr ganz so gut zu Fuß unterwegs sein können, am „Hüttentreff“ dabei sein konnten.

 

 

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Auf geht`s zum „Hüttentreff“ an der Michelsrankhütte am Sonntag, 12. Oktober 2025

Montag, 22. September 2025 17:01

Der SPD-Ortsverein und die Gemeinderatsfraktion „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ laden die Bürgerschaft wieder sehr herzlich zum „Hüttentreff an der Michelsrankhütte“ ein. Am Sonntag, den 12. Oktober 2025 ist es wieder so weit. Ab 11:00 Uhr begrüßen wir alle Spaziergänger, Wanderer und Mountainbiker an der Hütte mit einem kostenlosen kleinen Vesper und einem erfrischenden Getränk.

Für alle, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, bieten wir wieder einen ganz besonderen Service an. Dank der Unterstützung durch die Freiwillige Feuerwehr gibt es, wie gewohnt, einen Shuttle-Bus, der Fahrgäste kostenfrei zur Michelsrankhütte, einem der schönsten und spektakulärsten Aussichtspunkte der ganzen Region, bringt. Startpunkt ist jeweils beim Loffenauer Landmarkt um 10:45 Uhr, 11:30 Uhr und 12:15 Uhr. Rückfahrt ab 13:00 Uhr.

Für die Fahrt ist im Vorfeld eine verbindliche telefonische Anmeldung am 9./10. Oktober erforderlich, bei Gert Bühringer Tel. 1539.

Wichtiger Hinweis: Der „Hüttentreff“ findet nur statt, wenn es nicht regnet!

 

SPD & Aktive Loffenauer Bürger – Wir sind für Euch da!

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Konstruktives Treffen mit Vereinen

Montag, 12. Mai 2025 18:08

„Dieses Gesprächsformat sollten wir auf alle Fälle fortsetzen“, das war das Fazit aller Beteiligten am Ende des zweiten „Themenabend Vereine“, zu dem die Gemeinderatsfraktion „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ und der SPD-Ortsverein eingeladen hatte. Sechs Vereinsvorsitzende hatten das Angebot zu einem offenen Meinungsaustausch angenommen und schilderten, welche Probleme sie aktuell beschäftigen.

Ein Themenschwerpunkt der Diskussion war die perspektivische Nutzungsmöglichkeit der Gemeindehalle für Vereinsveranstaltungen, nachdem die Gastronomie in den „Adlerstuben“ keine Zukunft mehr zu haben scheint. Die Vereinsvorstände wünschen sich von der Gemeindeverwaltung, dass bei einer weiteren Planung die Belange der Vereine rechtzeitig abgefragt, in die Überlegungen einbezogen und dann auch berücksichtigt werden.

Großes Interesse zeigten die Loffenauer Vereinsverantwortlichen auch am Freiluftsporthallen-Projekt des TSV. Dessen Vorstandsvorsitzender, Ralf Merkle, erläuterte seinen Amtskolleginnen und -kollegen noch einmal die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten und den Zeitplan zur Umsetzung des Vorhabens.

Der Informationsaustausch auch über andere, kleinere Themenfelder war sehr konstruktiv.

Der Fraktionssprecher der „SPD & ALB“, Wolfgang Reik, sagte den Vereinsvorständen zu, deren Anregungen und Fragen aufzugreifen und im Gemeinderat einzubringen.

Im Namen des SPD-Ortsvereins dankte dessen Vorsitzender, Gert Bühringer, allen Beteiligten für die rege Diskussion und versprach, diesen Gedankenaustausch in regelmäßigen Abständen verlässlich fortzusetzen. „Das sind wir allen Vereinen und deren vielen ehrenamtlich Aktiven schuldig. Dieses positive Engagement der Loffenauer Vereine ist das Fundament unserer sehr gut funktionierenden Dorfgemeinschaft.“

 

 

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Fortsetzung des Dialogs mit unseren Vereinen

Montag, 21. April 2025 18:16

Die Gemeinderatsfraktion „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ und der SPD-Ortsverein laden die Vorsitzenden der Loffenauer Vereine gemeinsam zum zweiten Themenabend „Vereine – Fundament der Dorfgemeinschaft“ ein. 

Wir lösen damit unser Versprechen ein, einen regelmäßigen offenen Gedankenaustausch über die aktuellen Sorgen und Nöte der Vereine zu pflegen. Bereits beim ersten Themenabend im letzten Jahr gab es viele konstruktive Ansätze und Ideen aus den Reihen der Vereine, wie Probleme hier vor Ort gemeinsam angegangen und gelöst werden  können. Wichtige Informationen wurden damals auch zwischen den Vereinsvorständen ausgetauscht und weitergegeben.

Einige ganz konkrete Vorschläge und Fragestellungen haben wir, wie versprochen, anschließend im Gemeinderat eingebracht und inhaltlich unterstützt. Unsere Gemeinderäte Andrea Schröter, Tobias Mühlhäuser, Dennis Ebner und Fraktionssprecher Wolfgang Reik werden am Montag berichten, was daraus geworden ist.

Die Tagesordnung ist kurz und knapp. Es soll ausreichend Zeit bleiben für eine offene Diskussion über die Themen, die den Vereinen ganz aktuell unter den Nägeln brennen. Vielleicht gelingt es uns gemeinsam, praktikable Lösungsansätze zu finden. Und wir erhoffen uns auch weitere kreative und innovative Ideen für unser tolles Loffenauer Vereinsleben.

Damit unterstützen wir unsere Vereine auch weiterhin in ihrem vorbildlichen ehrenamtlichen Engagement. Für ein funktionierndes Gemeinwesen ist deren Arbeit einfach unverzichtbar.

Wir freuen uns auf einen interessanten Gedankenaustausch und anregende Gespräche beim zweiten

Themenabend „Vereine – Fundament der Dorfgemeinschaft“ am Montag, 28. April 2025. 

Beginn um 19:00 Uhr im Gasthaus „Sonne“

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Danke für Ihr Vertrauen – Mit Optimismus in die Koalitionsgespräche mit der CDU/CSU

Dienstag, 25. Februar 2025 18:34

Der SPD-Ortsverein Loffenau bedankt sich bei allen Wählerinnen und Wählern, die unserer Partei bei den Bundestagswahlen am Sonntag ihre Stimme gegeben haben. Leider haben wir ein sehr schlechtes Ergebnis eingefahren. Das schmerzt besonders, weil insbesondere die AfD in Loffenau so stark zugelegt hat. Das war bedauerlicherweise im gesamten Wahlkreis der Fall. Als Konsequenz wird es dadurch in der kommenden Legislaturperiode keinen Bundestagsabgeordneten der SPD geben, der dort die Interessen der Bürgerinnen und Bürger des Kreises Rastatt/Baden-Baden vertritt.

Unser Bundestagskandidat, Lukas Hornung, hat in den letzten Wochen einen sehr engagierten und intensiven Wahlkampf geführt und war auch hier in Loffenau mehrfach präsent. Wir bedanken uns bei ihm sehr herzlich für seinen unermüdlichen Einsatz.

Wir hoffen, dass es der SPD-Parteiführung in Berlin schnell gelingt, die Lehren aus den gemachten Fehlern zu ziehen, um dann in einer möglichen Koalition mit der CDU/CSU die politische Mitte in Deutschland neu zu stabilisieren. Nur wenn beide Seiten bereit sind, aufeinander zuzugehen und bei sachpolitischen Themen auch faire Kompromisse zu schließen, kann die kommende Bundesregierung erfolgreich arbeiten.

Auch wir Bürgerinnen und Bürger sind dringlich gefordert, jetzt nach der Wahl in der Diskussion verbal „abzurüsten“ und uns wieder auf die vielen Gemeinsamkeiten zu besinnen.  Die anstehenden Entscheidungen werden unser Land nur dann vorwärtsbringen, wenn Kompromisse nicht als „Schwäche“ diskreditiert werden, sondern als demokratische Notwendigkeiten akzeptiert werden.

 

 

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Wichtig für den Wahl-Sonntag!

Donnerstag, 20. Februar 2025 19:20

Ihr wisst noch nicht, wo Ihr am Sonntag bei der Bundestagswahl Euer Kreuz machen sollt?

Dann sage ich Euch hier gerne wo NICHT!

Keine Stimme für Alice Weidel und die AfD!

  • Wer einen nachweislichen Faschisten wie Björn Höcke in sein Kabinett holen möchte (Interview mit „BILD“) darf in Deutschland keine politische Macht erhalten. „Nie wieder ist jetzt!“
  • Wer leugnet, dass der Klimawandel von Menschen gemacht ist und daher so schnell, wie überhaupt noch möglich gebremst werden muss, der ist unfähig wissenschaftlich fundiertes Wissen zu kapieren und vergeht sich an der Zukunft unserer Kinder und Enkel. „Unser Planet hat keinen Plan B“!
  • Wer so absurde Aussagen eines völlig durchgeknallten US-Präsidenten wie „Der ukrainische Präsident Selensky ist ein Diktator“, „Die Ukraine hat den Krieg gegen Russland begonnen“, „Wir werden und Grönland und      den Panamakanal holen“, „Wir nehmen uns den Gaza-Streifen und machen daraus die Riviera des Nahen Ostens. Die Palästinenser können ja nach Jordanien oder Ägypten ziehen“ usw, usw. Wer also solch paranoide Äußerungen „toll“ findet und sie „voll unterstützt“, wie Alice Weidel dies sagt, der leidet, gelinde gesagt, an einem dramatischem Realitätsverlust und beängstigenden Allmachts-Phantasien. „Tür an Tür mit Alice? Nicht mit uns in Deutschland, Mr. President!“
  • Wer sich von einem antidemokratischen Tech-Milliardär wie Elon Musk sponsern und durch dessen Medienkumpane (Herr Döpfner) des Springer-Verlags („Die Welt“, „BILD“) hochjubeln lässt, wer Wahlplakate für mehrere Millionen Euro als „Spende“ aus dem Ausland gerne annimmt, der missachtet bewusst demokratische Spielregeln in unserem Land und handelt schlicht skrupellos. Nie wieder wollen wir das von der AfD so gerne in täglicher Millionenauflage in den „social media“ erzählte Märchen hören: „Man darf ja nicht mehr sagen, was man denkt“. Umgekehrt wird ein Schuh draus. Denkt doch mal nach, bevor Ihr sprecht!“
  • Wer Adolf Hitler zu einem Kommunisten umdeuten will, der hat in der Schule und im „richtigen Leben“ nichts gelernt und verhöhnt in unerträglicher Manier die Millionen Opfer des nationalsozialistischen Holocausts.“Zeit für Alice Weidel – Schluss mit ihren unzähligen Lügen-Geschichten. Es reicht!“

WÄHLT AM KOMMENDEN SONNTAG DEMOKRATISCHE PARTEIEN – DAZU GIBT ES WIRKLICH KEINE ALTERNATIVE! ES GEHT UM UNSERE ZUKUNFT!

AM BESTEN: BEIDE STIMMEN FÜR DIE SPD

 Gert Bühringer

 

 

 

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

DAS SIND UNSERE ARGUMENTE FÜR DEINE WAHL – DU ENTSCHEIDEST

Dienstag, 18. Februar 2025 19:55

EINE STABILE REGIERUNG FÜR DEUTSCHLAND. DAS GIBT ES NUR MIT EINER STARKEN SPD:

Nach dem TV-Duell überzeugt Bundeskanzler Olaf Scholz nun auch souverän und inhaltsstark im TV-Quadrell. Deutschland braucht eine stabile Regierung. In Zeiten, in denen unsere Sicherheit massiv bedroht wird, braucht es stabile Verhältnisse und politische Erfahrung. Innen-, außen-, und sozialpolitischen Herausforderungen muss mit Besonnenheit, Menschlichkeit und Pragmatismus begegnet werden. Aus der Mitte für die Mitte!

Steuerentlastungen für 95 % der Bürgerinnen und Bürger = mehr Netto

X  Nur noch 5 % Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel

X  Made-in-Germany-Bonus für Jobs, Innovation und Wachstum

X  Garantiert stabile Renten heute, morgen und übermorgen

X  15 Euro Mindestlohn

X  Unbefristete Verlängerung der Mietpreisbremse

X  Bezahlbarer Klimaschutz

X  Mehr Sicherheit und eine starke Bundeswehr

X  Deutschlandfonds für ein modernes und zukunftssicheres Land

X  Verlässliche und gut ausgestattete Kitas und Schulen

X  18 Monate Elterngeld

X  Bezahlbares Wohnen für Studierende und Auszubildende mit WG-Garantie

X  1 000-Euro-Deckel für den Eigenanteil an den Pflegekosten

X  Dauerhafte Fortführung des Deutschlandtickets

X  Garantiert keine Zusammenarbeit mit der AfD

 

MEHR FÜR DICH. BESSER FÜR DEUTSCHLAND. AM 23. FEBRUAR:

BEIDE STIMMEN FÜR DIE SPD

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor:

Lukas Hornung steht vor Ort Rede und Antwort

Dienstag, 18. Februar 2025 19:08

Trotz eisig kalter Temperaturen herrschte am Infostand bei Lukas Hornung reger Publikumsverkehr. Von 8:30 Uhr bis 10:30 Uhr war unser Bundestagskandidat am Samstag, 15. Februar ein gefragter Gesprächspartner. Vor dem Loffenauer Landmarkt hatte der SPD-Ortsverein nicht nur Info-Material zum Wahlprogramm der SPD ausgelegt. Für die Passanten gab es zur „Begrüßung“ kostenlos eine wärmende Tasse Kaffee und eine Butterbrezel. Die Stimmung am Infostand war ausgesprochen positiv.

Herzlichen Dank allen Mitgliedern,  die nicht nur beim Auf und Abbau so tatkräftig mitgeholfen haben, sondern über die ganze Zeit eine echt starke Präsenz zeigten.

Thema: Allgemein | Kommentare (0) | Autor: