Super Stimmung bei der Jugendparty

Mit einer Jugendparty im Clubhaus des Tennisclubs Loffenau haben „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ am letzten Freitag ihr Engagement für die Loffenauer Jugendlichen erneut unter Beweis gestellt. Die Fete wurde weitgehend von den Jugendlichen selbst organsisiert. Bei einem großen Tisch-Kicker-Turnier kämpften zehn Teams um den Sieg und den ersten Preis: zwei Eintrittskarten für den Europapark in Rust. Verdienter Turniersieger wurde das Team Christian Schillinger/Jonas Krämer, das in einem spannenden Finale Adrian Mahler/Tobias Singer knapp bezwingen konnte.
Manuela Nuber gratulierte den Gewinnern und rief die Jugendlichen bei der Siegerehrung dazu auf, am 25. Mai von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.

Die Fraktion der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ hat sich in den letzten Jahren initiativ für einen Jugendtreff in Loffenau eingesetzt und ganz wesentlich für die Umsetzung und Gestaltung des „Jugend-Containers“ gesorgt. Ohne das Engagement und die Arbeit unseres früheren Gemeinderats, Werner Mahler, der den Jugendlichen mit praktischen handwerklichen Tipps zur Seite stand, gäbe es diesen Jugendtreff in Loffenau heute nicht!

Ortsverein feiert 40-jähriges Bestehen

Mit einem kleinen Festakt hat der Loffenauer SPD-Ortsverein am 9. Mai seinen 40. Geburtstag gefeiert. Der Ortsvereinsvorsitzende, Gert Bühringer, freute sich über ein voll besetztes Foyer im Haus des Gastes und begrüßte mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Ernst Kopp, dem Gernsbacher Bürgermeister Dieter Knittel, sowie den OV-Vorsitzenden aus Forbach Horst Fritz und aus Gernsbach, Heinz-Volker Fassnacht, auch regionale Polit-Prominenz.

In seinem kurzen Grußwort verwies Bühringer auf das große Potenzial, das die SPD in Loffenau hat. „Immer wieder ist es uns gelungen, hervorragende Wahlergebnisse zu erzielen. Daher gehen wir auch mit großer Zuversicht in die Kommunalwahlen am 25. Mai 2014. Mit unseren elf Kandidatinnen und Kandidaten brauchen wir uns vor niemandem zu verstecken. Die Top-Elf der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ ist bestens ausfgestellt. Unsere Liste hat ein überzeugendes Programm ausgearbeitet, in dem Positionen auch ausführlich beschrieben werden. Wir argumentieren sachlich und verzichten ganz bewusst auf populistische Forderungen, wie sie in anderen Programmen z.B. zum Thema „Grüngut-Sammelstelle“ aufgestellt werden“, stellte Bühringer fest.

Erich Möhrmann, zusammen mit Otto Bührer, einer der beiden Gründerväter der Loffenauer SPD, erinnerte in seiner Rede an die Schwierigkeiten der Anfangsjahre. Es war schwer, Leute zu finden, die sich in einem so kleinen Dorf wie Loffenau in den siebziger Jahren offen zur SPD bekannten. „Aber dann haben wir durch gute Arbeit im Ortsverein und im Gemeinderat bei der Bevölkerung immer mehr an Anerkennung und Zustimmung gewonnen. Und so wurden aus zwei, zunächst drei und später, 2009, sogar vier Sitze im Gemeinderat“.
Erich Möhrmann rief die Kandidatinnen und Kandidaten der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ auf, selbstbewusst in die Wahlen zu gehen. „Ich drücke Euch ganz fest die Daumen für einen gutes Ergebnis“, sagte Möhrmann unter dem Beifall der Festversammlung.
Unser Landtagsabgeordneter, Ernst Kopp, gratulierte dem Ortsverein in seinem Grußwort zum 40. Geburtstag und überbrachte die Glückwünsche des Landesverbandes und des Kreisverbandes. Kopp freute sich, dass „die Loffenauer SPD so lebendig und kreativ ist und es durch die Öffnung der Partei für Nichtmitglieder gelungen ist, so ein kompetentes und engagiertes Kandidaten-Team zu nominieren.“ Und an die Adresse von Fraktionssprecher, Helmut Möhrmann gerichtet, ergänzte Kopp: „Euch ist es tatsächlich geglückt, Bürgernähe umzusetzen!“
Einen unerwarteten, ganz besonderen Höhepunkt gab es zum Ende einer sehr gelungenen Feier. Ganz spontan entschied sich ein Gast zum Beitritt in die SPD. Herzlich Willkommen im Ortsverein Loffenau!

SPD-Ortsverein feiert sein 40-jähriges Bestehen

Die Loffenauer Sozialdemokraten haben allen Grund zum Feiern! Der Ortsverein der SPD kommt ins „Schwabenalter“ und wird vierzig! Gefeiert wird dies am kommenden Freitag, dem 9. Mai 2014 um 18:00 Uhr mit einem Empfang im Foyer des Haus des Gastes. Dazu ist die Bevölkerung sehr herzlich eingeladen.
Erich Möhrmann, einer der Gründerväter des Ortsvereins, wird in einem kurzen Referat an die Anfänge und die Entwicklung der Loffenauer SPD erinnern. Derzeitiger Vorsitzender des Ortsvereins ist Gert Bühringer, der dieses Amt schon seit 19 Jahre ausübt. Er ist stolz auf die Erfolge der Loffenauer Sozialdemokraten und sieht nach wie vor großes Potenzial für seine Partei, wenn es ihr gelingt, die Bürgerschaft „mit zu nehmen“ und Politik verständlich, transparent und nachvollziehbar zu gestalten. „Das gilt im Großen wie im Kleinen, im Bund genau so wie in der Gemeinde“. Den größten Erfolg feierte die SPD in Loffenau 1998 bei der Bundestagswahl als stärkste Partei mit 42,4 % bei den Zweitstimmen. Die damalige Bundestagskandidatin und heutige Karlsruher Regierungspräsidentin, Nicolette Kressl, kam bei den Erststimmen sogar auf 43,5, %. Damals erzielte Loffenau das zweitbeste Ergebnis im ganzen Wahlkreis!
Auch bei den letzten Kommunalwahlen war die SPD in Loffenau erfolgreich. Mit der neu gegründeten gemeinsamen Liste „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ konnte man 2009 ein Mandat hinzu gewinnen und stellte erstmals vier Gemeinderäte. „Die Fraktion arbeitet wirklich transparent und bürgernah! Bei den öffentlichen Fraktionssitzungen kann sich jeder direkt und konkret informieren und mit Vorschlägen am Entscheidungsprozess beteiligen“, hebt der Ortsvereinsvorsitzende hervor. Auch bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 gibt es wieder eine gemeinsame Liste aus SPD-Bewerbern und „Aktiven Loffenauer Bürgern“. Die elf Kandidatinnen und Kandidaten werden beim Empfang am Freitag dabei sein. Als Ehrengäste haben Ernst Kopp, der Landtagsabgeordnete der SPD und der Gernsbacher Bürgermeister, Dieter Knittel, ihre Teilnahme zugesagt.
Ebenfalls am Freitag veranstaltet der Ortsverein eine „Jugendparty mit Tisch-Kicker-Turnier“ im Clubhaus des TC Loffenau. Beginn ist 20:00 Uhr, der Eintritt ist frei! Nähere Infos auch in Facebook „Aktive Loffenauer Bürger“

Große Jugendparty mit Tischkicker-Turnier

„Aktive Loffenauer Bürger“ und der SPD-Ortsverein bieten den Jugendlichen die Möglichkeit, am Freitag, dem 9. Mai 2014 auf der Empore des Haus des Gastes eine große Jugendparty zu feiern. Das Programm legen die Jugendlichen dabei selbst fest. So wird zum Besipiel ein Tischkicker-Turnier organisiert. Den Siegern winkt ein attraktiver Preis, nämlich zwei Eintrittskarten für den Europapark Rust! Auch um die Musikauswahl kümmern sich die Jugendlichen selbst! Wer dabei seine Lieblingshits hören will, stellt seine eigene Playlist zusammen und schickt sie an die Organisationsgruppe.

Nähere Infos bei Facebook „Aktive Loffenauer Bürger“

SPD-Ortsverein feiert am 9. Mai 2014 Geburtstag

Der Loffenauer SPD-Ortsverein feiert am Freitag, dem 9. Mai 2014, sein 40-jähriges Bestehen. Im Foyer des Haus des Gastes gibt es um 18:00 Uhr einen kleinen Empfang, zu dem auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriele Katzmarek, der SPD-Landtagsabgeordnete Ernst Kopp sowie der Kreis-Vorsitzende Jonas Weber eingeladen sind.

Einer der Gründungsväter des Ortsvereins, Erich Möhrmann, wird in seinem Grußwort auf die Geschichte der Loffenauer SPD eingehen. Nähere Informationen folgen.

Die „Top-Elf“ für Loffenau ist nominiert!

Liste der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ für Gemeinderatswahl steht.

Bei ihrer gemeinsamen Nominierungsversammlung haben die Loffenauer SPD und die „Aktiven Loffenauer Bürger“ ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 25. Mai 2014 gewählt. Auf der Liste stehen insgesamt elf Bewerber. Die Versammlung beschloss, auf den Plätzen eins bis vier die amtierenden Gemeinderäte zu setzen. Außerdem wurde das „Reissverschlussverfahren“, also ein Wechsel zwischen weiblichen und männlichen Kandidaten sowie die alphabetische Reihenfolge der Bewerber für die Plätze fünf bis elf festgelegt.

Das ergibt für die Liste nun diese Reihenfolge:

1. Helmut Möhrmann, (Gemeinderat SPD, Fraktionssprecher) 2: Manuela Nuber (Gemeinderätin, ALB)  3: Heinz-Günter Beierlein, (Gemeinderat, ALB) 4: Andrea Schröter (Gemeinderätin, ALB)  5: Karl-Heinz Grimm, (ALB) 6: Traudl Bühringer (SPD) 7: Christoph Krämer (ALB) 8: Petra Sonnemann (ALB) 9: Peter Loch (ALB) 10: Wolfgang Reik (ALB) 11: Achim Schweikart (ALB)

Der Ortsvereinsvorsitzende der Loffenauer SPD, Gert Bühringer, zeigte sich hoch erfreut, dass es wieder gelungen ist, „eine sehr kompetente und engagierte Mannschaft zusammenzustellen, die mit viel Herzblut und großer Sachkenntnis dabei ist. Das ist wirklich eine „Top-Elf!“. Auf der Liste sind mit Petra Sonnemann, Traudl Bühringer und Wolfgang Reik drei Neulinge, die sich zum ersten Mal zur Wahl stellen.

Die Kandidatinnen und Kandidaten sind sich auch programmatisch schon weitgehend einig. Das Wahlprogramm steht in seinen wesentlichen Punkten und wird Mitte April veröffentlicht. Unter anderem geht es dabei um die Themenbereiche              Gemeindehaushalt, kommunale Bauplatz-Politik, Straßensanierung, Kindergarten/Schule, erneuerbare Energien, Mobilität und Stärkung des Ehrenamts.

„Wir wollen Gemeinde-Politik aktiv mitgestalten und auch Verantwortung übernehmen. Die Kandidaten der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ sind in ihren Entscheidungen frei und unabhängig! Entscheidungen fallen nach sachlichen Kriterien und nicht aus populistischen Gründen!“, so die einhellige Meinung in der Versammlung.

Großes Lob gab es vom OV-Vorsitzenden für die Gemeinderatsfraktion: „Unsere Gemeinderäte beweisen seit Jahren mit ihren öffentlichen Fraktionssitzungen vorbildliche Transparenz und Bürgernähe.“ Außerdem hob Gert Bühringer hervor,   dass sich alle Kandidatinnen und Kandidaten ehrenamtlich in den unterschiedlichsten Vereinen und Organisationen engagieren und völlig zu Recht die Bezeichnung „Aktive Loffenauer Bürger“ tragen!

Informieren Sie sich über unsere Kandidatinnen und Kandidaten und das Programm!

Gehen Sie am 25. Mai 2014 zur Wahl!

Alle 12 Stimmen für die Liste „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“!

Wählen Sie Manuela Nuber und die Liste der SPD für den Kreistag!

 

Ab sofort finden Sie in „Facebook“ Aktuelles und Wissenswertes über

„Aktive Loffenauer Bürger“

 

 

„Volle Hütte“ beim Käppeleshüttenfest!

Traditionsgemäß hatte die Gemeinderatsfraktion der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ die Mitglieder des Ortsvereins und Freunde der Partei zu Beginn des neuen Jahres in die Käppeleshütte eingeladen. Und wieder war es rappelvoll! Fraktionssprecher Helmut Möhrmann freute sich über 20 Gäste! Das Kaminfeuer machte schön warm und mit knusprigem Krustenbraten, Semmelknödeln, Feldsalat, leckeren selbstgebackenen Kuchen und einer tollen Käseplatte  blieb auch beim Essen kein Wunsch offen.

In dieser gemütlichen Atmosphäre entwickelten sich viele anregende Gespräch und es wurde auch viel gelacht! Herzlichen Dank an Manuela, Andrea und Helmut für die Einladung und den wunderschönen Abend!

Erste öffentliche Fraktionssitzung im neuen Jahr

Die Gemeinderatsfraktion „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ lädt alle politisch interessierten Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich zu ihrer nächsten öffentlichen Sitzung ein. Wir treffen uns am Montag, den 13. Januar 2014 um 20:00 Uhr im „Reiterstüble“.

Kommen Sie und diskutieren Sie mit uns die Themen der öffentlichen Gemeinderatssitzung, die einen Tag später, am Dienstag, den 14. Januar stattfindet. Bei uns kommen Sie zu Wort. Wir stehen für Transparenz!

Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2014!

Der SPD-Ortsverein und die Gemeinderatsfraktion „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern geruhsame und besinnliche Festtage und einen guten Rutsch in  ein gesundes, glückliches neues Jahr!!! Wir bedanken uns sehr herzlich für das Vertrauen, das Sie uns im zu Ende gehenden Jahr entgegen gebracht haben. 2013 war für uns kein leichtes Jahr. Es galt schwierige Entscheidungen zu treffen, bei denen auch unterschiedliche Meinungen aufeinander prallten. Im kommenden Jahr stehen nun wieder Kommunalwahlen an. Wie laden alle an der Gemeindepolitik interessierten Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich zur Mitarbeit bei uns ein. Unsere Liste ist ein Zusammenschluss von Mitgliedern der SPD und, wie der Name schon sagt, aktiven Loffenauer Bürgern, die nicht in der Partei sind. Uns geht es um Inhalte und um eine intensive Beteiligung der Bürgerschaft an der Politik. Wir stehen für Transparenz und halten daher seit vielen Jahren unsere Fraktionssitzungen öffentlich ab.

Werden auch Sie aktiv, bringen Sie sich und Ihre Ideen ein und erarbeiten Sie mit uns gemeinsam ein attraktives und realistisches Wahlprogramm für Loffenau!

Ansprechpartner sind unsere Gemeinderäte Manuela Nuber, Andrea Schröter, Heinz-Günter Beierlein und Helmut Möhrmann (Fraktionssprecher) sowie Gert Bühringer, SPD-Vorstand.

Wir freuen uns auf Sie!!!

 

 

 

 

 

Traditionelles Käppeleshüttenfest findet am 18. Januar 2014 statt

Die Gemeinderatsfraktion der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ lädt wie jedes Jahr wieder sehr herzlich zum traditionellen „Käppeleshüttenfest“ ein! Alle Parteimitglieder sowie die Kandidatinnen und Kandidaten unserer gemeinsamen Liste für die Kommunalwahlen sind mit ihren Partnern eingeladen. Für Essen und Trinken ist wie immer bestens gesorgt.