Ernst Kopp zu Gast beim politischen Frühschoppen in Loffenau

Mit einer gemeinsamen Veranstaltung haben der SPD-Ortsverein und die Gemeinderatsfraktion „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ das neue Jahr begonnen. Gast beim politischen Frühschoppen, der mit einer öffentlichen Fraktionssitzung verbunden war, war letzten Sonntag Ernst Kopp, der SPD-Landtagsabgeordnete im Landkreis Rastatt. Das Treffen im „Reiterstüble“ war gut besucht und es entwickelte sich schnell eine interessante und lebhafte Diskussion über die aktuellen Themen in der Bundes-, Landes und Kommunal-politik. Erwartungsgemäß im Mittelpunkt stand dabei die Flüchtlingsproble-matik.

Dabei verteidigte Ernst Kopp die Linie der Bundesregierung, die die Zahl der Flüchtlinge in diesem und in den kommenden Jahren deutlich absenken will. Allerdings nicht im nationalen Alleingang sondern durch gemeinsames europäisches Handeln. Eine „Obergrenze“ lehnte Kopp deutlich ab. „Das ist weder umsetzbar noch aus rechtlichen Gründen machbar!“ Eine klare Position bezog der Abgeordnete auch in der Frage verschärfter gesetzlicher Regelungen bei der Ausweisung und Abschiebung von Straftätern unter den Asylbewerbern. „Wer sich nicht an die bei uns geltenden Gesetze hält und wegen einer schwerwiegenden Straftat rechtskräftig verurteilt wird, der hat sein Gastrecht verwirkt und muss ausgewiesen werden“, sagte Kopp. Gleichzeitig lobte er die von der grün-roten Landesregierung in Heidelberg eingerichtete zentrale Registrierungsstelle „Patrick Henry Village“. „Diese Einrichtung ist in Deutschland einzigartig und wird sowohl vom Bund als auch von vielen anderen Bundesländern als vorbildlich angesehen und als mustergültig bezeichnet“

Ernst Kopp appellierte an die Versammlung, sich trotz der derzeit schlechten Umfragewerte für die Landes-SPD nicht entmutigen zu lassen. „Wenn wir uns ins Zeug legen und kämpfen wird es uns auch gelingen, unsere Wähler wieder zu mobilisieren und die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre in einer grün-roten Regierung fortzusetzen.“ Dann verwies Kopp auf die Erfolge, die vor allem auch die SPD-Minister im Kabinett Kretschmann vorzuweisen haben. Wirtschaftlich stand Baden-Württemberg noch nie so gut da wie jetzt mit dem Wirtschafts- und Finanzminister Nils Schmid. Katrin Altpeter hat eine hervorragende Bilanz im Sozialministerium  geschafft und Andreas Stoch hat die so stark verkrustete Schulpolitik der vergangenen Jahrzehnte modernisiert.

Auch für kommunalpolitische Themen hatte Ernst Kopp ein offenes Ohr. Auf Anregung der Loffenauer Sozialdemokraten sicherte er seine Unterstützung für eine zügige Umsetzung des dritten Bauabschnitts der Ortsdurchfahrt zu und versprach, sich umgehend bei den zuständigen Behörden dafür einzusetzen.

Nach knapp zweistündiger Diskussion bedankten sich der Vorsitzende des Ortsvereins, Gert Bühringer, und der Fraktionssprecher, Helmut Möhrmann, bei Ernst Kopp für dessen engagierten und bürgernahen Auftritt in Loffenau mit einer Flasche kräftigen, guten „Roten“. Die Loffenauer SPD wird Ernst Kopp bei seiner Kandidatur für die Landtagswahlen am 13. März voll unterstützen und alles versuchen, ein gutes Ergebnis für Kopp und die SPD in Loffenau zu erzielen.

Am 5. März 2016 wird Ernst Kopp zu einem weiteren Termin nach Loffenau kommen. Nähere Informationen folgen.

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Der SPD-Ortsverein und die Gemeinderatsfraktion „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ wünschen allen Loffenauer Bürgerinnen und Bürgern frohe Weihnachten, besinnliche Festtage und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches, glückliches und friedvolles neues Jahr!

Herzlichen Dank für das große Vertrauen, das Sie uns entgegen gebracht haben.

Auch 2016 gibt es wieder viel zu tun. Lassen Sie uns gemeinsam anpacken und helfen Sie mit, den Flüchtlingsfamilien, die schon in Loffenau angekommen sind oder noch ankommen werden, die Integration in unsere Dorfgemeinschaft zu erleichtern!

 

MdL Ernst Kopp am Sonntag in Loffenau

Unser Landtagsabgeordneter, der Bietigheimer Bürgermeister Ernst Kopp, besucht am Sonntag, dem 29.11.15 den Loffenauer Adventsmarkt. Er wird gegen 13:30 Uhr eintreffen und sich dann den Fragen der Bürgerinnen und Bürger stellen. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem ganz zwanglosen persönlichen Gespräch mit Ihrem Abgeordneten. Lernen Sie ihn und seine Ansichten zu aktuellen Fragen kennen. Ernst Kopp steht Ihnen offen und ehrlich Rede und Antwort.

Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!

Öffentliche Fraktionssitzung am 4. Mai

Die Gemeinderatsfraktion der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ lädt alle an der Kommunalpolitik interessierten Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich zur nächsten öffentlichen Fraktionssitzung ein.

Sie findet am Montag, den 4. Mai 2015 im Gasthaus „Sonne“ statt.                 Beginn ist um 20:00 Uhr.

Informieren Sie sich aus erster Hand und diskutieren Sie mit Ihren Gemeinderäten Manuela Nuber, Andrea Schröter, Traudl Bühringer, Heinz-Günter Beierlein und Helmut Möhrmann.

Wir stehen für Bürgernähe und Transparenz. Wir freuen uns auf Sie.

Die Loffenauer SPD trauert um Werner Mahler

Mit großer Bestürzung haben wir vom plötzlichen Tod unseres Mitglieds und Freundes Werner Mahler erfahren. Er ist wenige Tage vor seinem 73. Geburtstag gestorben.

Mehr als 20 Jahre saß Werner Mahler für die SPD im Loffenauer Gemeinderat. Für dieses Amt war er bestens geeignet.  Eng verbunden mit seiner Heimat, immer nahe bei den Bürgern, mit dem wachen Blick auf die Probleme der Gemeinde, pragmatisch und kreativ bei der Suche nach Lösungen. Seine Hilfsbereitschaft und sein soziales Engagement waren unübertroffen. Werner Mahler war fest verwurzelt im Loffenauer Vereinsleben und für die dörfliche Gemeinschaft ein unentbehrlicher Helfer. Kurz: ein echter „Volksvertreter“.

Ein Mann der Tat und nicht der lauten Worte. Viele Projekte sind untrennbar mit seinem Namen verbunden. Sein Rat und seine Unterstützung werden uns allen künftig sehr fehlen.

Werner war ein ganz besonderer, ein großartiger Mensch. Er hatte spürbar Lust am Leben. Es ist unfassbar und unendlich traurig, dass er nicht mehr bei uns ist.

Wir nehmen in großer Dankbarkeit und höchstem Respekt Abschied von Werner Mahler. Er hat sich um die Gemeinde Loffenau und um die örtliche SPD verdient gemacht. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Heide, seiner Familie und allen Angehörigen.

Gert Bühringer

Nächste öffentliche Fraktionssitzung am Montag, den 16. März 2015

Die Gemeinderäte der Fraktion „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ laden wieder alle kommunalpolitisch interessierten Bürgerinnen und Bürger zu ihrer nächsten Sitzung ein, in der es hauptsächlich um den Etat der Gemeinde für das Jahr 2015 gehen wird. Manuela Nuber, Andrea Schröter, Traudl Bühringer, Heinz-Günter Beierlein und Fraktionssprecher Helmut Möhrmann freuen sich auf Ihre Fragen und Anregungen.

Wir treffen uns am Montag, 16. März 2015 um 20:00 Uhr in der „Sonne“.

Unsere Fraktionssitzungen sind seit vielen Jahren öffentlich.

Transparenz und Bürgernähe stehen nicht nur in unserem Wahlprogramm, sondern werden tatsächlich praktiziert!

 

Käppeleshüttenfest am 7. März 2015

Die Gemeinderatsfraktion der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ richtet am Samstag, dem 7. März 2015, wieder ihr traditionelles „Käppeleshüttenfest“ aus. Dazu laden die Gemeinderäte alle Mitglieder des SPD-Ortsvereins und alle  Kandidatinnen und Kandidaten, die bei der letzten Kommunalwahl auf der gemeinsamen Liste angetreten sind, recht herzlich ein. Selbstverständlich sind auch die Partnerinnen und Partner ebenfalls eingeladen.

Wir wollen mit Euch einen gemütlichen Hüttenabend verbringen. Für Essen und Trinken ist selbstverständlich gesorgt. Gläser, Teller, Besteck, Hunger, Durst und gute Laune müsst Ihr selbst mitbringen!


Auf ein schönes „Feschtle“ freuen sich

Manuela, Andrea, Traudl, Helmut und Heinz-Günter

Am 23. Februar nächste öffentliche Sitzung der Fraktion „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“

Wie seit Jahren üblich findet auch die nächste Sitzung der Gemeinderatsfraktion wieder öffentlich statt. Unsere Gemeinderäte Manuela Nuber, Andrea Schröter, Traudl Bühringer, Helmut Möhrmann und Heinz-Günter Beierlein laden dazu alle Interessierten herzlich ein, am Montag, dem 23. Februar um 20:00 Uhr in das Gasthaus „Sonne“ in Loffenau zu kommen. Informieren Sie sich aus erster Hand über die aktuellen Themen und diskutieren Sie mit. Wir freuen uns auf Sie!

Wir stehen für Bürgernähe und Transparenz!

Mitgliederversammlung des Loffenauer SPD-Ortsvereins freut sich über Erfolge in 2014

Die Stimmung bei der gut besuchten ordentlichen Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Loffenau war bestens. Schließlich war das Jahr 2014 für die Sozialdemokraten das erfolgreichste Jahr seit Gründung des Ortsvereins im Jahr 1974. In seinem Rechenschaftsbericht ging der Vorsitzende, Gert Bühringer, auf zwei wichtige Ereignisse des letzten Jahres ausführlicher ein. Zum einen auf den 40. Geburtstag des Ortsvereins, der mit einem kleinen Festakt in Anwesenheit des SPD-Landtagsabgeordneten, Ernst Kopp, gefeiert wurde. Zum anderen natürlich auf das Highlight, das Ergebnis der Gemeinderatswahlen, bei dem sich die gemeinsame Liste „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ um rund 9 % auf 39,3 % der Stimmen verbessern konnte und nun mit fünf Mandaten erstmals die stärkste Kraft im Gemeinderat stellt.
Als Hauptgründe für das gute Abschneiden nannte Bühringer die seit Jahren gute Arbeit der Fraktion, eine gelungene Mischung von sehr kompetenten KandidatInnen und ein zukunfts-orientiertes Wahlprogramm. „Bei aller Freude über die eigenen Stärken dürfen wir aber nicht vergessen, dass wir zweifellos auch vom schwachen Auftritt der örtlichen CDU profitiert haben“, ergänzte Gert Bühringer. Er appellierte an Gemeinderatsfraktion und Partei gleichermaßen, sich keinesfalls auf den Lorbeeren auszuruhen. Vielmehr gelte es, auch weiterhin die Gemeindepolitik aktiv mit zu gestalten und die wichtigsten Themen des Wahlprogramms zeitnah in Angriff zu nehmen. Wichtig sei dabei, dass die Entscheidungen und Entscheidungsprozesse für die Bürgerschaft nachvollziehbar und transparent seien. Die von der Fraktion „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ schon seit Jahren praktizierten öffentlichen Sitzungen seien dazu ein geeigneter Beitrag. „Hier bietet sich allen an der Gemeindepolitik Interessierten die Chance, Fragen zu stellen, aus erster Hand Antworten zu bekommen, mitzudiskutieren oder eigene Anregungen einzubringen. Das ist bürgernah und transparent“, lobte Bühringer die Arbeit der Fraktion.
Auch der Sprecher der Gemeinderatsfraktion, Helmut Möhrmann, verwies in seinem Bericht gerne auf die Erfolge im vergangenen Jahr mit dem Höhepunkt bei den Kommunalwahlen. „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ spielten nun eine deutlich stärkere Rolle und „wir werden jetzt in der Öffentlichkeit auch viel positiver wahrgenommen“, sagte Möhrmann. Die Fraktion werde nun versuchen, die wesentlichen Punkte des Wahlprogramms zügig umzusetzen und dafür die notwendigen Mehrheiten im Gemeinderat zu organisieren. „Dies geschieht ausschließlich nach sachlichen Gesichtspunkten. Wir reden da auch weiterhin mit allen anderen Fraktionen. Es gab und gibt keine „Verschwörung“ gegen die Fraktion der Freien Wähler “, ergänzte Helmut Möhrmann.
In seiner Funktion als Kassier der Partei berichtete Helmut Möhrmann über die Kassenlage. Nach seinen Worten ist der Kassenbestand durch Ausgaben für den Wahlkampf 2014 zwar etwas geschrumpft. Es bleibt aber ein positiver Restbetrag. Die beiden Kassenprüfer, Isolde Meißner und Erich Möhrmann bescheinigten dem Kassier eine vorbildliche und stets nachvollziehbare Kassenführung und empfahlen der Versammlung die Entlastung. Die Mitglieder folgten dem Antrag und entlasteten Vorstand und Kassier einstimmig.

Einstimmigkeit herrschte auch bei den Neuwahlen, die von Manuela Nuber als Versammlungsleiterin vorgenommen wurden. Es wurden gewählt:
1.Vorsitzender: Gert Bühringer 2. Vorsitzender: Klaus Klenk Kassier: Helmut Möhrmann Kassenprüfer: Isolde Meißner und Andrea Schröter Schriftführer: Traudl Bühringer Beisitzer: Hans Meißner Delegierter: Erich Möhrmann Ersatzdelegierter: Werner Mahler
Zum Schluss der Versammlung richtete Gert Bühringer den Blick nach vorn und rief die Mitglieder und Freunde der Partei dazu auf, alle Anstrengungen zu unternehmen um bei den anstehenden Landtagswahlen 2016 ein gutes Ergebnis für die SPD zu erzielen. „Wir freuen uns darüber, dass wir 2014 drei neue Mitglieder in unseren Reihen begrüßen durften. Über zusätzliche MitstreiterInnen würden wir uns ebenfalls freuen. Der Ortsverein ist noch nicht wegen Überfüllung geschlossen!“, fügte Bühringer in seinem Schlusswort hinzu.

Einladung zur nächsten öffentlichen Fraktionssitzung am 26. Januar 2015

Die Gemeinderatsfraktion der „SPD & Aktive Loffenauer Bürger“ beginnt ihre Arbeit im neuen Jahr mit einer, wie immer, öffentlichen Fraktionssitzung.

Termin:Montag, 26. Januar 2015 um 20:00 Uhr im Gasthaus „Sonne“

Alle an der Gemeindepolitik interessierten Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen. Informieren Sie sich aus erster Hand und diskutieren Sie mit unseren Gemeinderäten Manuela Nuber, Andrea Schröter, Traudl Bühringer, Heinz-Günter Beierlein und Fraktionssprecher Helmut Möhrmann.

Wir stehen für Bürgernähe und Transparenz!